Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

pax christi-Generalsekretär ruft zur Unterstützung der Kampagne gegen möglichen Iran-Krieg auf

21. Mrz 2006

Der Generalsekretär der deutschen Sektion von pax christi, Dr. Reinhard J. Voß, ruft dazu auf, die am Wochenende gestartete Kampagne gegen einen möglichen Irankrieg durch wache Aktionen an der Basis zu unterstützen. Die „Kooperation für den Frieden“, in der pax christi mitarbeitet, und der „Bundesausschuss Friedensratschlag“ haben gemeinsam diese…

In einer Presseerklärung der Kooperation für den Frieden und des Bundesausschusses Friedensratschlag vom 17.3.2006 hieß es:

„Mit dem Aufruf "Keinen Krieg gegen den Iran - für eine politische Lösung!" warnen mehr als 800 Gruppen und Persönlichkeiten vor der drohenden Eskalation im Atomkonflikt mit dem Iran und verlangen von der Bundesregierung eine eindeutige Absage an jede Form von Drohung, weitere Eskalation und eventuelle Beteiligung der Bundesrepublik an
militärischen Aktionen gegen Iran.
Die Friedensorganisationen fürchten einen US-Luftkrieg gegen Iran, der unter dem Vorwand der Ausschaltung möglicher Atomwaffenforschung Iran militärisch und wirtschaftlich schwächen soll und einen Regimewechsel zum Ziel hat. Dies würde einen Flächenbrand in der gesamten Region auslösen.
Die Friedensgruppen fordern stattdessen Initiativen für Sicherheit und Zusammenarbeit im Nahen und Mittleren Osten mit dem Ziel einer Atomwaffenfreien Zone unter Einschluss Israels sowie die Erfüllung des Atomwaffensperrvertrages durch die Atommächte, insbesondere die Abrüstung ihrer Atomarsenale gemäß Artikel VI des Nuklearen Nichtverbreitungsvertrages.“

Initiiert wurde der Aufruf von den Professoren Andreas Buro und Mohssen Massarrat.
Der Aufruf mit der Gesamtliste der Unterzeichner/-innen (FR-Anzeige) kann unten abgerufen werden.